Robethood.net im Check:

Stell dir vor…

Du meldest dich irgendwo kostenlos an und bekommst ein Startguthaben von bis zu 500 Euro. Kein Abo. Kein Risiko. Keine Einzahlung. Einfach ein paar Klicks, ein Konto und ein wenig Geduld. Und nach ein paar Tagen siehst du Geld auf deinem Konto. Klingt das zu schön um wahr zu sein? Genau das sagt Robethood.net und ich habe mal nachgeschaut, ob das wirklich so ist.

Was ist Robethood überhaupt?

Robethood ist keine Wettplattform. Du setzt hier nicht selber auf Sportspiele. Stattdessen machst du bei einem System mit, das sogenanntes Matched Betting nutzt – eine legale Methode, bei der man alle möglichen Spielausgänge gleichzeitig absichert. So spielt es keine Rolle wie die Spiele ausgehen, denn das System nutzt die Neukundenboni der Wettanbieter, um dir echtes Geld zu bringen. Und das, ohne dass du dein eigenes Geld einsetzen musst.

Das Beste: Du brauchst dafür nicht mal viel von Wetten zu wissen.

banknotes, sports betting, sports, gambling, casino, gambling addiction, risk, mission, playing cards, game bank, sports betting, sports betting, sports betting, sports betting, sports betting

Was bekommst du als „Mitspieler“?

✅ Bis zu 500 Euro Startbonus – ohne Einzahlung
✅ Kein Kauf, kein Abo, keine Verpflichtungen
✅ Schritt-für-Schritt-Anleitung (kein Fachwissen nötig)
✅ Persönliche Betreuung – du hast deinen eigenen Ansprechpartner
✅ Du eröffnest selbst ein neues Bankkonto (z. B. bei ING, DKB oder norisbank) – das ist wichtig, damit die Wetten über dich laufen können

❗ Wichtig: Robethood eröffnet kein Konto für dich! Du wirst Schritt für Schritt durch den Prozess geführt, aber du machst das Girokonto selber auf – auf deinen Namen, bei einer Bank deiner Wahl aus der Liste der unterstützten Anbieter.

Ist das seriös?

Das war die erste Frage, die ich mir gestellt habe. Also habe ich mal genauer nachgeschaut:

Robethood ist kein Start-up aus dem Nichts. Dahinter steckt eine Schweizer GmbH (Ante-Post Swiss GmbH) mit zwei bekannten Unternehmern. Es gibt ein richtiges Impressum, AGBs, einen Datenschutzbeauftragten und über 1.700 Trustpilot-Bewertungen mit einem Schnitt von 4,6 von 5 Sternen.

Kein Schneeballsystem. Du musst keine Leute werben (auch wenn du das kannst). Es gibt keine Ebenenprovision und du zahlst nichts ein.

Datenschutz ist ein Thema. Ja, du musst dich per PostIdent ausweisen – schließlich eröffnest du ein Konto bei einer Bank. Deine Daten bleiben laut Anbieter intern. Das Geschäftsmodell wurde mehrfach rechtlich überprüft, auch Geldwäsche-Vorwürfe wurden untersucht und alle Verfahren eingestellt.

Support? Top. Ich habe es selbst getestet: Innerhalb von Minuten hat sich jemand gemeldet. Kein Bot, echt und kompetent.

Mein Fazit: Für smarte Nutzer ein cleverer Nebenverdienst

Aber wenn du denkst:

👉 „Ich will mal was ausprobieren, was mir bis zu 500 Euro bringt – ohne, dass ich was verliere.“
👉 „Ich bin bereit, 30-45 Minuten zu investieren.“
👉 „Ich kann selber entscheiden, was mit meinen Daten passiert – und kündige danach einfach mein Konto wieder.“

Dann ist Robethood ein echter Geheimtipp. Es ist zwar keine dauerhafte Goldgrube, aber eine einmalige Chance, clever ein paar Hundert Euro zu holen. Und genau das macht es spannend.

👉 Mein Tipp: Probier es einfach aus

Du kannst dich kostenlos registrieren, holst dir deinen Bonus und entscheidest dann, ob du mitmachst.
Wenn nicht: Kein Risiko. Kein Haken. Kein Kleingedrucktes.

Dieser Beitrag wurde mit Unterstützung von KI-Technologie erstellt, redaktionell von mir geprüft sowie nach Bedarf angepasst. Obwohl ich große Sorgfalt walten lasse, kann ich keine Haftung für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der Inhalte übernehmen.

Zudem kann dieser Beitrag sogenannte Affiliate-Links enthalten. Wenn Sie über diese Links shoppen, erhalte ich eventuell eine Provision vom Anbieter – ohne dass dies zu zusätzlichen Kosten für Sie führt.


Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner